Der Wunsch, der zur Gründung von Sirius im Jahr 1996 führte, war es, etwas zu schaffen, dass durch Vielfalt glänzt. Sirius ist in der Tat der Name, der diesen Wunsch symbolisiert, zu leuchten, sich einen Weg zu bahnen und anerkannt zu werden. Der Name leitet sich nämlich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet 'leuchtend', 'brennend'.
Der Weg war bereits vorgezeichnet: Man wollte ein neues Konzept der Dunstabzugshaube entwickeln, dass sich von der damaligen Vision der Massenproduktion, die physiologischerweise wenig Aufmerksamkeit für Qualität und Details mit sich brachte, lösen sollte.
Das Abenteuer Sirius begann in Deutschland und ging dann in viele andere Länder, wobei bis heute 90 % der Exporte erzielt wurden. Um etwas Neues zu schaffen, war es notwendig, sich mit anderen parallelen internationalen Realitäten zu vergleichen und sich so von der produktiven Homologation zu lösen, die Italien zu dieser Zeit hatte.
Man brauchte Abstand und Wissen über neue Produktionsmethoden, die den Fokus für ein neues, bewussteres Made in Italy beeinflussen und anpassen konnte, dass durch den Vergleich mit anderen Realitäten neu strukturiert und in der ganzen Welt geschätzt wurde.
Die Markenidentität von Sirius stützt sich auf starke Säulen, die sich Jahr für Jahr konsolidiert haben. Der Wunsch nach ständiger Entwicklung und Veränderung im Einklang mit den gesellschaftlichen Veränderungen wird mit der Notwendigkeit, der Vergangenheit treu zu bleiben, in Einklang gebracht: Die Entscheidung, die Produktion nicht an einen anderen Ort zu verlagern, und die Wahl des Ausstellungsraums, der im alten Bahnhof von Sassoferrato eingerichtet wurde, tragen zur Aufwertung des Herkunftsgebiets des Gründers bei; die Vision von Luxus, die sich nicht nur auf ein attraktives Design und die Verwendung edler Materialien stützt, sondern vor allem auf die handwerkliche Herstellung, auch durch die Wahl von überwiegend lokalen Lieferanten; die Verwendung nachhaltiger Verpackungen, die den Einsatz von Kunststoffen auf ein Minimum reduzieren, ohne den Ertrag zu beeinträchtigen.
Das richtige Produkt sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch auf die technologische Innovation zu konzipieren und dann alle Produktionsschritte zu kennen und zu überwachen, ist für Sirius der Ausgangspunkt einer hochwertigen Botschaft, die mit einer engen Beziehung zu den Kunden einhergehen muss, so dass sie auch den Anforderungen der einzelnen internationalen Handelsmärkte angepasst werden kann.